UNSERE KITA STERNENLICHTER
Mehr als 100 Kinder haben Platz in unserer Kita „Sternenlichter“ in Berlin-Lichterfelde.
Unsere Fachkräfte begleiten und unterstützen Ihre Kinder, sich spielerisch und mit allen Sinnen ein Bild von ihrer eigenen Lebenswelt zu machen. Dabei können sie den Dingen auf den Grund gehen und ausgiebig toben. Im Garten warten ein großer Buddelkasten und zahlreiche Spielgeräte darauf, von den Kindern entdeckt zu werden.
Die Schwerpunkte der Kita liegen im Bereich Sprache und Bewegung. Die kleinen Entdecker erforschen nicht nur den kitaeigenen Fühlpfad im Garten sondern auch den nahegelegenen Landschaftspark „Reiterpfuhl“. Wir bieten offene Arbeit für Kinder ab drei Jahren an. Die Kinder probieren sich in vielen spannenden Projekten in unseren Funktionsräumen aus. Zur Verfügung stehen ein Atelier, Bewegungsraum, Sprache und Medienraum, Zahlenraum, Bauen und NaWi-Raum.
Eine individuell gestaltete Eingewöhnung ist für das Kind von entscheidender Bedeutung und legt den Grundstein für die weitere Zeit in der Kita. Wir achten daher darauf, den individuellen Bedürfnissen des Kindes und seiner Eltern bestmöglichst gerecht zu werden.
Die Öffnungszeiten der Kindertagesstätte sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 06:30 bis 17:30 Uhr. Sie decken eine erweiterte Ganztagsförderung ab und fördern so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser Konzept sieht Schließzeiten vor, über die Sie durch unsere Jahresplanung rechtzeitig informiert werden.
Der Tagesablauf orientiert sich an gemeinsamen festen Ritualen und berücksichtigt gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Kinder.
Morgens werden die Kinder von 06:30 bis 08:30 Uhr durch den Frühdienst betreut (Freispiel). Im Anschluss treffen wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück und dem Morgenkreis. Ab 10:00 Uhr folgen die pädagogischen Bildungsangebote für alle Kinder. Das Mittagessen und die Ruhezeiten danach sind ein festes Ritual in unserer Kita. Nachmittags wird das Freispiel (bei entsprechendem Wetter) mit dem Aufenthalt im Freien verbunden.
Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass er den Kindern Orientierung, Sicherheit und Freiraum gibt und so im Kita-Alltag die kindlichen Bildungsprozesse wesentlich unterstützt.
WER WIR SIND
Unsere Fachkräfte sind engagiert und kompetent. Einfühlsame Vertrauenspersonen sorgen dafür, dass frühkindliche Bildung und Spaß am Spiel Hand in Hand gehen.
DAS KONZEPT
Wir legen viel Wert auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Eltern, um die Entwicklung der Kinder optimal zu fördern und führen hierzu regelmäßig Entwicklungsgespräche durch.
Unsere Schließzeiten für 2023
07.03.2023 |
Brückentag |
08.03.2023 |
Frauentag* |
07.04.2023 |
Karfreitag* |
10.04.2023 |
Ostermontag* |
11.04.-14.04.2023 |
Teamfortbildung |
01.05.2023 |
Tag der Arbeit* |
16.05.-17.05.2023 |
Der Fotograf kommt |
18.05.2023 |
Christi Himmelfahrt* |
19.05.2023 |
Brückentag |
29.05.2023 |
Pfingstmontag* |
31.07.-18.08.2023 |
Sommerschließzeit mit Notbetreuung |
02.10.2023 |
Brückentag |
03.10.2023 |
Tag der Deutschen Einheit* |
22.12.2023 |
Letzter Kita Tag: Die Kita schließt um 15 Uhr |
23.12.2023-02.01.2024 |
Weihnachtsschließzeit |
* gesetzlicher Feiertag
Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.